Vollsperrung Bundesstraße 25 zwischen Nördlingen und Möttingen ab Sonntag den 11. August

Die Asphaltarbeiten zum dreistreifigen Ausbau der B 25 zwischen der Grosselfinger Kreuzung und Möttingen beginnen am Sonntag, den 11. August 2024. Hierfür wird die Bundesstraße im angesprochenen Bereich für drei Wochen voll gesperrt.
Ruhende Bauarbeiten im Winter

Aufgrund der Konsolidierung wurde die Bautätigkeit auf den Bauabschnitten des B25-Ausbaus minimiert.
Neue Drohnenaufnahmen und Visualisierungen

Die Virtuelle Besucherplattform wächst! Neue Drohnenaufnahmen und eine 3D-Visualsierung zeigen den Fortschritt des Ausbaus.
Bodenverbesserungsmaßnahmen

Es tut sich viel an der B25. Um für einen stabilen Baugrund zu sorgen, finden entlang der B25 Bodenverbesserungsmaßnahmen statt.
Neue Bewohner für das Zauneidechsenhabitat

Mehrere Zauneidechsen im Bauabschnitt 1 konnten in das sichere Habitat umgesetzt werden.
Das Bauamt informiert

Durch Kurzfilme auf der Virtuellen Besucherplattform bietet das Staatliche Bauamt Augsburg ergänzende Informationen zum Ausbau der B25 Nördlingen-Möttingen und einen Einblick hinter die Kulissen.
Brückenbauarbeiten

Aufgrund der geologischen Verhältnisse wurde für die Brücke, die über den Steppachgraben und einen Wirtschaftsweg führen wird, eine Tiefgründung mittels Ortbetonbohrpfählen als wirtschaftlichste Gründungsvariante gewählt.
Informationen zum Brückenbau

Nachdem Ende November 2020 die Behelfsumfahrung am Steppachgraben fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben wurde, konnten dort die bestehenden Wellstahldurchlässe des Steppachgrabens und des unterführten Wirtschaftsweges zurückgebaut werden.
Baumfällarbeiten im Bauabschnitt 1

Am 01. Februar 2021 wurden für die Bauvorbereitung entlang des Heuweges im Bauabschnitt 1 Baumfällarbeiten durchgeführt. In diesem Rahmen wurden 24 Bäume gefällt, die aufgrund des Baus der Überführung des Heuweges über die B25 nicht erhalten werden können.
Faunistische Begehung im Bauabschnitt 1

Zu Baubeginn im ersten Bauabschnitt des dreistreifigen Ausbaus der B 25 wurde Ende November eine weitere faunistische Begehung durchgeführt, um den Schutz von möglichweise in Baumhöhlen siedelnden Fledermäusen zu gewährleisten.